
Infoabend rund um die Meisterausbildung
Informationsveranstaltung
Meisterausbildung
Gerne informieren wir Sie über folgende Themen:
- Wie ist die Meisterausbildung aufgebaut? Welche zusätzlichen Qualifikationen kann ich erwerben?
- Flexible Zeitplanung bei der Belegung der Module
- Kosten und Fördermöglichkeiten
- Einstiegsvoraussetzungen für einen erfolgreichen Meisterkurs
Im Anschluss beantworten wir gerne Ihre Fragen. Sie haben auch die Möglichkeit, sich mit Dozenten und erfahrenen Meistern auszutauschen, die Ihnen gerne auch die neuen Werkstätten zeigen.
Anmeldung: hier (Geben Sie unbedingt Ihren Beruf an, damit wir wissen, in welchem Gewerk Sie die Meisterausbildung absolvieren möchten)
Zielgruppe
- alle Interessenten für die Meisterausbildung in den Gewerken
- Elektrotechniker (bereits Warteliste für die Teile I und II)
- Feinwerkmechaniker
- Friseure
- Installateur und Heizungsbauer
- Kraftfahrzeugtechniker
- Maler und Lackierer
- Maurer und Betonbauer
- Metallbauer
- Tischler
- Zahntechniker (bereits Warteliste für die Teile I und II)
- Zimmerer
- alle Interessenten aus anderen Gewerken, die unsere Vorbereitungskurse Teil III und Teil IV besuchen möchten
Wann: 03.07.2023 um 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Wo: Handwerkskammer Trier - Campus Handwerk (Casino 1.20.1), Loebstraße 18, 54292 Trier
Veranstalter: Handwerkskammer Trier
Anfahrtsplan: