Handwerkskammer Trier

Dozent/in sein - Dozent/in werden

Infos für Interessenten: Dozent/in werden in der überbetrieblichen Ausbildung, der Fort- und Weiterbildung oder im Meisterkurs

Was sind die Aufgaben eines Dozenten und welche Voraussetzungen sollten Sie mitbringen?

Mehr



Bitte weitersagen - hier suchen wir noch Dozierende!

Die Handwerkskammer freut sich auf neue, engagierte Dozierende - auch Initiativbewerbungen oder telefonische Anfragen sind sehr willkommen.

Aktuelle Stellenangebote



Ansprechpartner/innen (Fachbereichsmeister/innen) für Dozierende im Meisterkurs

Für jedes Meistergewerk gibt es bei der Handwerkskammer einen Ansprechpartner.  Die Fachbereichsmeister/innen unterstützen die externen Dozierenden bei der Materialbestellung, beantworten Fragen zur Ausstattung in den Werkstätten u.v.m. 

Mehr



Unterstützungsangebote bei digitaler Unterrichtsgestaltung in Präsenz- und Onlinekursen

Wir bieten Ihnen Coachings und Schulungen bei der digitalen zielgruppengerechten Unterrichtsgestaltung an.  Die Vertiefung der Medienkompetenz durch die Einbindung digitaler Lernplattformen und Tools steht hier im Vordergrund.





Infos für Dozierende bei der Handwerkskammer vor Ort

Wo kann ich meine Pausen verbringen? Wo bekomme ich technische Ausstattung? uvm.

Mehr



Wir sind stets offen für Ihre Anregungen und Ideen und selbstverständlich auch für Kritik.



Astrid Backes

Fachbereichskoordinatorin Weiterbildung

Tel. 0651 207-257

Fax 0651 207-56257

abackes--at--hwk-trier.de

Stefan Burg

Fachbereichskoordinator ÜLU und BO

Tel. 0651 207-135

Fax 0651 207-56135

sburg--at--hwk-trier.de