Vollversammlung, Vorstand, Geschäftsführung
Vollversammlung
Die Vollversammlung der Handwerkskammer (27 Mitglieder) wird als Beschlussorgan von den selbstständigen Handwerkern, den im Handwerk beschäftigten Gesellen und weiteren Arbeitnehmern mit abgeschlossener Berufsausbildung gewählt.
Sie besteht aus 18 selbstständigen handwerklichen Unternehmern, 9 Gesellen und weiteren Arbeitnehmern mit abgeschlossener Berufsausbildung.
3 Mitglieder (sachverständige Personen) wurden durch Zuwahl in die Vollversammlung aufgenommen.
Bekanntmachungen zur Vollversammlung
Arbeitgebervertreter

Hans Assmann
Installateur- und Heizungsbauermeister (Vorstand)

Jörg Baumann
Diplom-Ingenieur (FH), Malermeister, Bodenleger

Heiner Behr
Master of Science

Gerd Benzmüller
Elektrotechnikermeister

Bernd Elsen
Elektrotechnikermeister
(Vizepräsident)

Michael Eschle
Maler- und Lackierermeister

Jochen Floss
Zimmerermeister

Helmut Gosert
Zentralheizungs- und Lüftungsbauermeister

Hilmar Klein
Diplom-Ingenieur (FH)

Karl-Hans Kröfges
Kfz-Mechanikermeister

Raimund Licht
Bäckermeister
(Vorstand)

Kai Leonhardt
Fleischermeister

Johannes Lorscheider
Weinküfermeister

Rudolf Müller
Tischlermeister
(Präsident)

Horst Müllers
Maurermeister

Dieter Schares
Fleischermeister

Patrick Schnieder
Mitglied des Bundestages
(Vorstand)

Herbert Tschickardt †
Zimmerermeister
(Vorstand)

Lothar Weishaar
Bürokaufmann

Guido Wirtz
Friseurmeister
Arbeitnehmervertreter

Michael Becker
Bäckermeister
(Vorstand)

Günter Breuer
Raumausstatter

Edgar Gröber
Gepr. Polier, Bürokaufmann
(Vizepräsident)

Rolf Kammers
Gas- u. Wasserinstallateurgeselle

Martin Kunsmann
Tischlermeister

James Marsh
DBG-Regionsgeschäftsführer

Thomas Nickenig
Tischlermeister

Klaus Schmitt
Elektroinstallateur

Christof Thull
Metallbauergeselle
(Vorstand)

Martin Weber
Tischlermeister
Vorstand
Dem Vorstand obliegt die Leitung der Handwerkskammer. Er besteht aus 9 Mitgliedern, gewählt von den Mitgliedern der Vollversammlung.
Arbeitgeberseite

Rudolf Müller
Schreinermeister
(Präsident)

Bernd Elsen
Elektrotechnikermeister
(Vizepräsident)

Hans Assmann
Heizungsbauermeister

Raimund Licht
Bäckermeister

Patrick Schnieder
Mitglied des Bundestages

Herbert Tschickardt †
Zimmerermeister
Elektrotechnikermeister
Arbeitnehmerseite

Edgar Gröber
Geprüfter Polier
(Vizepräsident)

Michael Becker
Bäckermeister

Christof Thull
Metallbauergeselle
Präsidium
Das von der Vollversammlung gewählte Präsidium der Handwerkskammer besteht aus dem Präsidenten Rudolf Müller und den Vizepräsidenten Bernd Elsen aus der Gruppe der Selbstständigen sowie Edgar Gröber aus der Gruppe der Gesellen.

Rudolf Müller
Schreinermeister
(Präsident)

Bernd Elsen
Elektrotechnikermeister
(Vizepräsident)

Edgar Gröber
Geprüfter Polier
(Vizepräsident)
Geschäftsführung

Axel Bettendorf
Hauptgeschäftsführer

Dr. Carl-Ludwig Centner
Geschäftsführer

Thomas Sandner
Geschäftsführer

Dr. Matthias Schwalbach
Geschäftsführer
Berufsbildungsausschuss
Arbeitgebervertreter
- Rainer Adams
- Simone Assmann
- Michael Borens
- Bernd Elsen
- Michael Eschle
- Olaf Fackler
- Ralf Jakob
- Norbert Lamberty
- Horst Langen
- Reinhold Monzel
- Christoph Moseler
- Manfred Schmitt
Arbeitnehmervertreter
- Michael Becker
- Wolfgang Butterbach
- Michael Cramer
- Jerome Frantz
- Edgar Gröber
- Hans-Eduard Hochscheid
- Christine Lorenz
- James Marsh
- Barbara Scharfbillig
- Julia Semmling
- Lothar Tapp
- Christoph Thull
Lehrervertreter
- Walter Doenhardt
- Martina Groß
- Mirko Herrmann
- Stefan Justinger
- Peter Kampka
- Günter Karst
- Ralf Loskill
- Michael Müller
- Dr. Michael Schäfer
- Jürgen Scholz
- Michaela Widowski