Manfred Grünwald

Der Weg in die berufliche UnabhängigkeitExistenzgründung

Selbstständig sein bedeutet Selbstverwirklichung, Eigenverantwortung, Unabhängigkeit und nicht zuletzt auch finanziellen Erfolg. Eine selbstständige Existenz bietet zweifelsohne viele Chancen – birgt aber auch Risiken in sich. Diese Risiken gilt es für Sie so gering wie möglich zu halten.



Die erfahrenen Betriebsberater der Handwerkskammer helfen Ihnen in allen betriebswirtschaftlichen Fragen weiter: von der Umsetzung einer erfolgversprechenden Geschäftsidee in ein aussagefähiges Konzept, bis hin zur Erledigung der Gründungsformalitäten aus einer Hand.

Der kostenfreie Service der Handwerkskammer umfasst u. a. folgende Bereiche:

  • Gründungsformalitäten
  • Rechtsformwahl
  • Standort- und Marktanalysen
  • Erarbeitung von Alleinstellungsmerkmalen
  • Marketing
  • Verifizierung von Businessplänen
  • Investitions-, Finanzierungs- und Rentabilitätsplanungen
  • Öffentliche Förderprogramme


 


Weitere Veranstaltungen zur Seminarreihe:

Online-Seminar: 25.09.2025, 17 - 18.30 Uhr

  • Der erste Mitarbeiter: Bereiten Sie sich optimal auf Ihre Rolle als Arbeitgeber vor. Weitere Informationen: hier

Seminar: 26.11.2025, 17 - 18.30 Uhr

  • Zukunftsplanung & Strategie: Entwickeln Sie eine klare Vision für Ihr Unternehmen. Weitere Informationen: hier





 



Vera Nickels

Betriebsberaterin

Tel. 0651 207-131

Fax 0651 207-215

vnickels--at--hwk-trier.de

Michèle Schneider

Betriebsberaterin Außenwirtschaft und Existenzgründung

Tel. 0651 207-107

Fax 0651 207-215

mschneider--at--hwk-trier.de

Claudia Steil

Betriebsberaterin

Tel. 0651 207-109

Mobil 0175 5374497

Fax 0651 207-215

csteil--at--hwk-trier.de