
Der Ausbilderschein für alle Fachrichtungen und GewerkeAusbildung der Ausbilder (AEVO)
Eine Ausbildung mit Qualität ist für die Zukunft von kleinen und mittleren Unternehmen sehr wichtig. Als Ausbilder/-in in Ihrem Betrieb sind Sie für die Auszubildenden Lehrer/-in, Ansprechpartner/-in und Vorbild und sichern die Qualifikation des fachlichen Nachwuchses. Mit Ihrer Hilfe und Unterstützung erwirbt der/die Auszubildende die praktischen Berufskenntnisse, die um das theoretische Wissen ergänzt werden.
Um diese wichtige Aufgabe im Betrieb übernehmen zu können, benötigen Sie den Ausbilderschein.
Auch als angehende/-r Meister/-in ist die Weiterbildung sehr gut geeignet, denn Sie können sich mit dieser Ausbildereignung vom Teil IV der Meisterprüfung befreien lassen. Der Kurs steht auch Existenzgründern, (Nachwuchs)-Führungskräften sowie allen gewerblichen und kaufmännischen Mitarbeitenden offen.
Bitte senden Sie mir nähere Informationen zum Ausbilderschein zu.
Unsere aktuellen Kurse
14.04.2025 - 29.04.2025: VollzeitAusbilder-Eignungsverordnung (AEVO) - Präsenz (Vollzeit)
600,00 €
100 Std.
Trier
ausgebucht
25.08.2025 - 12.01.2026: TeilzeitAusbilder-Eignungsverordnung (AEVO) - Präsenz (Teilzeit)
780,00 €(inkl. Prüfung)
100 Std.
Trier
wenige Plätze
06.09.2025 - 20.09.2025: Online mit PräsenztagenAusbilder-Eignungsverordnung (AEVO)
780,00 €(inkl. Prüfung)
80 Std.
Trier
freie Plätze
Hier finden Sie die Termine für die Meistervorbereitungskurse Teil IV - Berufs- und Arbeitspädagogik.