
Deutsch-Luxemburgischer Wirtschaftsabend - „Cyber-Security“
Veranstaltung
Wirtschaftsabend
Cyberkriminalität ist ein Millionengeschäft und die Anzahl der Cyberattacken steigt stetig. KI ermöglicht Cyberkriminellen die Automatisierung und Präzision von Angriffen sowie die Umgehung traditioneller Sicherheitsmaßnahmen.
Die HWK Trier lädt gemeinsam mit der IHK Trier und der Deutsch-Luxemburgischen Wirtschaftsinitiative (DLWI) herzlich zum Deutsch-Luxemburgischen Wirtschaftsabend ein. Im Mittelpunkt des Abends steht das Thema „Cyber-Security“.
Die heutige Zeit, geprägt von einer beispiellosen Digitalisierung sowie dem verstärkten Einzug von Künstlicher Intelligenz (KI), bringt zahlreiche Vorteile für Unternehmen mit sich. Digitalisierung und KI können unternehmerische Effizienz steigern, Kosten einsparen und verbesserte Entscheidungsfindung durch Datenanalyse bieten. Doch es ist nicht außer Acht zu lassen, dass diese Entwicklung auch eine große Angriffsfläche für Cyberkriminalität bietet. Cyberkriminalität ist ein Millionengeschäft und die Anzahl der Cyberattacken steigt stetig. Angriffe sind professionell organisiert und machen selbst vor kleinen Unternehmen nicht Halt. Nun spitzt sich die Bedrohungslage durch Künstliche Intelligenz weiter zu. KI ermöglicht Cyberkriminellen die Automatisierung und Präzision von Angriffen sowie die Umgehung traditioneller Sicherheitsmaßnahmen.
Programm und Anmeldung: hier
Ihr Ansprechpartner
Geschäftsführer
Tel. 0651 207-352
Fax 0651 207-215
Wann: 14.11.2024 um 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Wo: Chambre des Métiers, 2, Circuit de la Foire Internationale, L-1347 Luxembourg-Kirchberg
Veranstalter: IHK Trier, HWK Trier und DLWI
Anfahrtsplan: